Beim nächsten bin-Barcamp 2.0 wird gezeigt, wie im Rahmen eines Blended Learning Projektes, speziell auf SekII-Niveau abgestimmt, Lernziele überprüft werden können.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, vorab über drei Unterrichtsbeispiele abzustimmen, die dann beim Barcamp präsentiert werden. Die ausgewählten Themen werden in jeweils ca. 10 Minuten vorgestellt. Im Anschluss stehen die Unterlagen auf bin-educa zur Verfügung.
Diese offene und flexible Form der Weiterbildung, des bin-Barcamp bietet dir die Möglichkeit, genau die Themen zu behandeln, die dir am meisten am Herzen liegen.
Bringe deine Fragen und Vorschläge mit und profitiere von der kollektiven Expertise
aller Teilnehmenden.
Die Gruppengrösse ist auf 8 Personen beschränkt.
Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall !
Kursziel
- Profitieren vom gegenseitigen Austausch mit anderen Lehrpersonen.
- Vorstellen und Austauschen von Unterrichtsmaterialien und Lernkontrollen.
- Aktuelle Themen besprechen, wie z.B. digitale Instrumente im Fachunterricht.
Die Teilnehmenden…
- teilen ihre Ideen und Unterrichtsmaterialien.
- tragen mit ihren Beiträgen zu einem interessanten Treffen bei.
- profitieren von den Beiträgen der anderen Teilnehmern und dem vielfältigen Methodenpool.
- erhalten für jeden besuchten Weiterbildungsanlass eine Teilnahmebestätigung.
Termine
Das nächste Online-Treffen findet am 7. März 2025 um 7:30 Uhr via Zoom statt.
Kosten
Jahresbeitrag CHF 50.–
Anmeldefrist
21. Februar 2025
Auskünfte
Markus Roffler, markus.roffler@bin.ch, 078 659 15 35
Anmeldung
Anmeldeformular